Allgemeine Geschäftsbedingungen

Präambel

Diese Website (die „ Website “) sowie alle damit verbundenen Rechte sind Eigentum von IOTA – Pierric Perret, deren Hauptsitz sich dort befindet Rue de Creuze 1, 2072 Saint-Blaise , Schweiz (der „ Verkäufer “).

Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt (die „ Kontaktdaten “):

Pierric Perret, Rue de Creuze 1, 2072 Saint-Blaise, Schweiz.

E-Mail: hello@iota-solar.com

1.

Objekt

1.1.

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (diese „ CGV “) gelten für jede Bestellung (die „ Bestellung “), die ein Käufer (der „ Kunde “) auf der Website für ein vom Verkäufer auf der Website verkauftes Produkt (das „ Produkt “) aufgibt. .

1.2.

Der Kaufvertrag für das Produkt kommt zwischen dem Verkäufer und dem Kunden zustande.

1.3.

Durch die Bestellung eines Produkts auf der Website kann der Kunde:

hat)

bestätigt, dass er die Sprache, in der er die Bestellung aufgibt, fließend beherrscht;

B)

akzeptiert die Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne jegliche Änderung und in vollem Umfang.

1.4.

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in mehrere Sprachen übersetzt werden können. Im Falle einer Diskrepanz zwischen den verschiedenen Versionen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich die französische Sprachversion maßgeblich.

1.5.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Für die Bestellung gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2.

Produkte

2.1.

Die Präsentation der Produkte auf der Website (auch mit Preisangabe) stellt kein Vertragsangebot dar.

2.2.

Die Produkte werden präsentiert, solange der Vorrat reicht. Vorübergehend nicht verfügbare Produkte können nicht für eine spätere Lieferung reserviert oder bestellt werden.

2.3.

Die auf der Website präsentierten Bilder der Produkte sind nicht vertraglich bindend. Im Falle von Widersprüchen zwischen den auf der Website präsentierten Informationen zu den Produkten und denen auf der Verpackung der Produkte sind letztere ausschlaggebend.

2.4.

Dem Verkäufer steht es frei, das auf der Website angebotene Produktsortiment nach eigenem Ermessen und jederzeit zu ändern.

3.

Befehl

3.1.

Vorbehaltlich der Einschränkungen, die der Verkäufer jederzeit nach eigenem Ermessen auf der Website angeben kann, können die auf der Website präsentierten Produkte von jeder natürlichen oder juristischen Person auf der ganzen Welt bestellt werden, sofern diese Person geschäftsfähig ist.

3.2.

Jede auf der Website aufgegebene Bestellung gilt als Vertragsangebot seitens des Kunden.

3.3.

Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, ist der Kunde an sein Angebot gebunden und kann seine Bestellung nicht mehr stornieren oder ändern, vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts (wie unten definiert), sofern der Kunde hiervon profitiert.

3.4.

Der Kaufvertrag kommt zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer zustande, die dem Kunden nach der Bestätigung seiner Bestellung per E-Mail zugesandt wird. Der Verkäufer hat das Recht, jede Bestellung abzulehnen, wenn die bestellten Produkte nicht verfügbar sind oder ein anderes unvorhersehbares Ereignis die Erfüllung der Bestellung verhindert.

3.5.

Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bestellung innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach der Bestellung per E-Mail zu bestätigen oder abzulehnen (diese Frist läuft nicht an arbeitsfreien Tagen, zu denen Samstage, Sonntage und alle gesetzlichen Feiertage am Hauptsitz des Verkäufers gehören). Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Reaktion des Verkäufers, wird der Kunde von seinem Angebot freigestellt und die Bestellung gilt als abgelehnt.

3.6.

Nach Bestätigung einer Bestellung kann der Verkäufer diese stornieren, falls die bestellten Produkte später nicht mehr verfügbar sind oder ein anderes unvorhersehbares Ereignis die Erfüllung der Bestellung verhindert.

3.7.

Im Falle einer vollständigen Ablehnung oder anschließenden vollständigen Stornierung einer Bestellung werden die vom Kunden dafür bereits gezahlten Beträge an den Kunden zurückerstattet.

3.8.

Im Falle einer teilweisen Ablehnung oder späteren teilweisen Stornierung einer Bestellung aufgrund der Nichtverfügbarkeit eines Teils der bestellten Produkte informiert der Verkäufer den Kunden und der Kunde hat die Wahl zwischen:

hat)

Aufrechterhaltung der Bestellung nur für die verfügbaren Produkte (in diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Kunden die Beträge, die der Kunde bereits für die Produkte gezahlt hat, für die die Bestellung storniert wurde); Oder

B)

die vollständige Stornierung der Bestellung (in diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Kunden die vom Kunden bereits für die Bestellung gezahlten Beträge).

Erfolgt innerhalb der vom Verkäufer gesetzten Frist keine Antwort des Kunden, wird die Bestellung vollständig storniert.

4.

Preise und Versandkosten

4.1.

Der Verkaufspreis der Produkte (der „ Preis “) wird in CHF (Referenzwährung) und, nur zu Informationszwecken, in anderen Währungen angegeben.

4.2.

Der Preis ist zum Zeitpunkt der Bestellung vom Kunden fällig und zu zahlen.

4.3.

Der Preis beinhaltet keine Schweizer Mehrwertsteuer („ Mehrwertsteuer “), da IOTA dieser nicht unterliegt. Die Versandkosten für die Schweiz betragen CHF 100.-.

4.4.

Sofern auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung nicht anders angegeben, sind im Preis keine Lieferkosten enthalten, die dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung zusätzlich in Rechnung gestellt werden (die „ Lieferkosten “).

4.5.

Der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebene Preis ist authentisch, vorbehaltlich offensichtlicher Irrtümer seitens des Verkäufers.

4.6.

Dem Verkäufer steht es frei, die auf der Website angegebenen Preise nach eigenem Ermessen und jederzeit zu ändern.

4.7.

Die Zahlung des Preises und der Versandkosten kann per Kreditkarte (Visa und Mastercard) oder per Paypal erfolgen.

4.8.

Durch die Bestellung beim Verkäufer ermächtigt der Kunde den Verkäufer, seine Zahlungsfähigkeit bei Drittorganisationen zu überprüfen.

4.9.

Der Betrag des Preises und der Versandkosten wird zum Zeitpunkt der Bestellung abgebucht.

4.10.

Der Verkäufer ist in keiner Weise für etwaige Kosten (insbesondere Bankkosten) verantwortlich, die dem Kunden im Zusammenhang mit einer vom Kunden geleisteten Zahlung entstehen.

5.

Lieferung

5.1.

Vorbehaltlich der Einschränkungen, die der Verkäufer jederzeit nach eigenem Ermessen auferlegen kann, können die Produkte weltweit an die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Lieferadresse (die „ Lieferadresse “) geliefert werden.

5.2.

Lieferzeiten können auf der Website angegeben werden, dienen jedoch nur zu Informationszwecken und stellen keine Verpflichtung seitens des Verkäufers dar. Der Kunde ist verpflichtet, die Lieferung der Produkte auch dann anzunehmen, wenn die Lieferung nach der auf der Website (oder bei der Bestellung oder deren Bestätigung) angegebenen Frist erfolgt.

5.3.

Die Lieferung der Produkte erfolgt durch die Schweizerische Post und ihre Partner oder durch einen anderen vom Verkäufer angebotenen und vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewählten Versanddienstleister (der „ Transporteur “).

5.4.

Wenn die Produkte aufgrund ihrer Größe oder der vom Kunden gewählten Versandart nicht in den Briefkasten des Kunden an der Lieferadresse gelegt werden können, ist der Kunde verpflichtet, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Produkte an der Lieferadresse zu erhalten und in Besitz zu nehmen.

5.5.

Im Falle der Abwesenheit des Kunden zum Zeitpunkt der Lieferung muss der Kunde den Anweisungen des Spediteurs folgen, um die Lieferung der Produkte unverzüglich in Empfang zu nehmen. Wenn der Kunde die Produkte nicht innerhalb der vom Spediteur angegebenen Höchstfrist und an dem vom Spediteur angegebenen Ort entgegennimmt, hat der Verkäufer das Recht, die Bestellung zu stornieren und die Produkte zurückzuholen. In diesem Fall erstattet der Verkäufer die vom Kunden für die Bestellung gezahlten Beträge abzüglich der Lieferkosten und der Kosten für die Rücksendung der Produkte.

5.6.

Die Gefahr der Produkte geht mit der Lieferung der Produkte an den Kunden auf den Kunden über. Wenn der Kunde die Produkte nicht gemäß den Bestimmungen von Artikel 5.5 entgegennimmt, verbleibt die Gefahr vom Zeitpunkt der Rückgabe der Produkte bis zum Erhalt der Produkte beim Verkäufer bei ihm.

6.

Widerrufsrecht

6.1.

Für jede Bestellung hat der Kunde ein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen (das „ Widerrufsrecht “). Das Widerrufsrecht besteht nicht für:

hat)

Kunden, bei denen es sich um juristische oder natürliche Personen handelt, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit handeln;

B)

für Produkte, die nach den Spezifikationen des Kunden angefertigt wurden oder eindeutig personalisiert wurden.

6.2.

Das Widerrufsrecht muss vom Kunden spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen ab dem Zeitpunkt ausgeübt werden, an dem der Kunde (oder die von ihm benannte Person) die Produkte physisch in Besitz genommen hat (die „ Widerrufsfrist “). Im Falle mehrerer Produkte, die der Kunde in einer einzigen Bestellung bestellt, aber getrennt geliefert hat, beginnt die Frist mit dem Tag, an dem der Kunde oder die von ihm benannte Person das letzte Produkt physisch in Besitz nimmt.

6.3.

Der Kunde muss sein Widerrufsrecht durch eine eindeutige schriftliche Erklärung ausüben, die vor Ablauf der Widerrufsfrist per E-Mail an den Verkäufer an die in den Kontaktinformationen angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Diese Erklärung kann unter Verwendung des in der Anlage zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Formulars abgegeben werden.

6.4.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts nach dem Versand der Produkte an den Kunden muss der Kunde auf eigene Kosten alle in der Bestellung enthaltenen Produkte innerhalb einer Frist von 10 Tagen an die in den Kontaktinformationen angegebene Postanschrift des Verkäufers zurücksenden Frist von dreißig (30) Tagen ab Ausübung des Widerrufsrechts. Der Kunde trägt die Risiken der Produkte bis zum Erhalt dieser beim Verkäufer. Die Produkte müssen vollständig, in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung (ohne jemals geöffnet zu werden) und zusammen mit dem Lieferschein zurückgesandt werden, andernfalls hat der Kunde keinen Anspruch auf das Widerrufsrecht und der Verkäufer hat ggf. das Widerrufsrecht das Recht, die Produkte an den Kunden zurückzusenden und diese in Rechnung zu stellen (einschließlich der Kosten für die Rücksendung der Produkte).

6.5.

Der Verkäufer erstattet dem Kunden die von diesem zum Zeitpunkt der Bestellung gezahlten Beträge (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung eine andere Lieferart als die kostengünstigste Lieferung gewählt hätte). (vom Verkäufer vorgeschlagene Methode) nach Erhalt der vom Kunden erneut versandten Produkte oder Nachweis, dass der Kunde die Produkte erneut versandt hat.

6.6.

Wird das Widerrufsrecht vor dem Versand der Produkte an den Kunden ausgeübt, wird die Bestellung storniert und der Verkäufer erstattet dem Kunden die von diesem zum Zeitpunkt der Bestellung gezahlten Beträge (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben Der Kunde hat zum Zeitpunkt der Bestellung eine andere Lieferart als die kostengünstigste vom Verkäufer angebotene Lieferart gewählt. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Mitteilung des Kunden, in der er den Verkäufer über die Ausübung des Widerrufsrechts informiert.

6.7.

Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet hat (sofern zwischen Verkäufer und Kunde nichts anderes vereinbart wurde). Die Rückerstattung erfolgt für den Kunden kostenlos, abzüglich 5 % des Gesamtbestellbetrags als Wiedereinlagerungskosten.

7.

Garantie

7.1.

Die gesetzliche Garantie für fehlerhafte Produkte gilt für jede Bestellung gemäß den unten definierten Bedingungen.

7.2.

Nach Erhalt der Produkte muss der Kunde deren Zustand überprüfen. Stellt er Mängel fest, hat er diese dem Verkäufer unverzüglich anzuzeigen. Erfolgt diese Mitteilung nicht, gelten die Produkte als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um Mängel, die der Kunde bei üblichen Kontrollen nicht entdecken konnte („ versteckte Mängel “). Sollten sich später versteckte Mängel zeigen, muss der Kunde dies dem Verkäufer unverzüglich mitteilen, andernfalls gelten die Produkte auch mit diesen Mängeln als genehmigt.

7.3.

Unbeschadet der Verpflichtungen des Kunden gemäß Artikel 7.2 erlischt die Gewährleistung für Mängel nach einem Zeitraum von zwei (2) Jahren ab Lieferung an den Kunden (die „ Gewährleistungsfrist “), auch wenn dieser die Mängel erst später entdeckt.

7.4.

Im Falle eines Mangels an den Produkten muss der Kunde, sofern der Kunde den Verkäufer gemäß Artikel 7.2 und in jedem Fall innerhalb der Garantiezeit benachrichtigt hat, die mangelhaften Produkte auf eigene Kosten und mit einer Beschreibung des Mangels zurücksenden angegeben, an die in den Kontaktinformationen angegebene Postanschrift des Verkäufers.

7.5.

Nach Erhalt und Prüfung der Produkte durch den Verkäufer verpflichtet sich der Verkäufer, wenn diese Prüfung das Vorliegen eines Mangels bestätigt:

hat)

die mangelhaften Produkte durch identische oder gleichwertige Produkte zu ersetzen, die der Verkäufer auf eigene Kosten an den Kunden versendet; oder (nach eigenem Ermessen)

B)

dem Kunden den für die mangelhaften Produkte gezahlten Preis und die Lieferkosten zu erstatten.

Wenn der Verkäufer feststellt, dass kein Mangel vorliegt, hat der Verkäufer das Recht, die Produkte an den Kunden zurückzusenden und ihm die Rücksendekosten in Rechnung zu stellen.

7.6.

Ein Anspruch auf Mängelgewährleistung besteht nicht, wenn die Produkte bereits verwendet wurden.

8.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

8.1.

VORBEHALTLICH DER AUSDRÜCKLICHEN BESTIMMUNGEN DIESER CGV UND ALLER ANWENDBAREN ZWINGLICHEN RECHTSBESTIMMUNGEN, DIE ANDERES BESTIMMEN, SCHLIESST DER VERKÄUFER JEGLICHE HAFTUNG AUS UND DER KUNDE VERZICHTET AUF JEGLICHE HAFTUNG GEGENÜBER DEM VERKÄUFER, UNABHÄNGIG DAVON, UNABHÄNGIG DAVON. ODER ANDERWEITIG, AUSSER IN DEM FALL, IN DEM DER KUNDE WEIST, DASS DIESE HAFTUNG AUF DEN VERKÄUFER, DEN VERKÄUFER, VORSCHLAG ODER SCHWERES FEHLVERHALTEN IM SINNE VON ARTIKEL 100 ABSATZ 1 DES SCHWEIZERISCHEN ORGANISATIONSRECHTSRECHTS VERURSACHT WURDE. Darüber hinaus ist jegliche Haftung des Verkäufers aufgrund seiner Hilfsorganisationen ausgeschlossen (Art. 101 des Schweizerischen Obligationenrechts).

9.

Persönliche Daten

9.1.

Personenbezogene Daten werden vom Verkäufer gemäß der auf der Website verfügbaren Datenschutzrichtlinie verarbeitet, deren Kenntnisnahme und Akzeptanz der Kunde bestätigt.

10.

Verschiedenes

10.1.

Jegliche Kommunikation mit dem Verkäufer muss in einer der Sprachen erfolgen, in denen die Website verfügbar ist.

10.2.

Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser AGB aus irgendeinem Grund ungültig, nichtig oder nicht durchsetzbar ist, gilt diese Bestimmung als eigenständige Bestimmung und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Anwendbarkeit der übrigen AGB.

11.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

11.1.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Kunden (sowie alle sich daraus ergebenden ausservertraglichen Schuldverhältnisse und alle sonstigen Rechtsbeziehungen mit dem Verkäufer) unterliegen unter Ausschluss dem schweizerischen Recht und werden nach diesem ausgelegt seiner Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.

11.2.

Alle Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und einem Kunden (insbesondere im Zusammenhang mit einer Bestellung) werden ausschließlich den Gerichten von Biel, Schweiz, vorgelegt (unbeschadet der Rechtsmittel, die gegen Entscheidungen dieser Gerichte zur Verfügung stehen). Ungeachtet des Vorstehenden ist der Verkäufer berechtigt, den Kunden vor jedem anderen zuständigen Gericht im In- oder Ausland zu verklagen.

Datum der Aktualisierung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Juni 2024