Datenschutzrichtlinie

Präambel

Diese Website (die „Website“) sowie alle damit verbundenen Rechte sind Eigentum von Pierric Perret, dessen Hauptsitz sich in der Rue de Creuze 1, 2072 Saint-Blaise, Schweiz („IOTA“) befindet. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie IOTA als Datenverantwortlicher die personenbezogenen Daten der Besucher der Website verarbeitet.

Grundsatz und Verpflichtungen

IOTA legt größten Wert auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre und möchte Ihnen die besten Garantien für den Schutz personenbezogener Daten bieten.
Zu diesem Zweck verpflichten wir uns, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, einschließlich (sofern anwendbar) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und der freie Datenverkehr.

Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben Ihre Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und einen oder mehrere der folgenden Zwecke zu erfüllen:

  • Ermöglichen Sie die ordnungsgemäße Nutzung der Website und die ordnungsgemäße Ausführung der von Ihnen initiierten Transaktionen (Warenkorb, Bestellungen, Rechnungsstellung, Zahlung, Lieferung).
  • Bieten Sie einen effektiven Kundendienst an, insbesondere in Bezug auf Unterstützung bei der Nutzung der Website, Bearbeitung von Beschwerden und Adressvorschlägen (Newsletter, Werbebotschaften).
  • Befriedigung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens: statistische Analysen, Betrugsprävention, Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere Ihre Anträge auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch gegen die Erhebung Ihrer Daten).


Gesammelte Daten

Folgende Arten von Daten können erhoben werden:

  • Beim Durchsuchen der Website:

Wenn Sie eine Verbindung zur Website herstellen, werden bestimmte Informationen automatisch erfasst (IP-Adresse Ihres Computers, Datum und Uhrzeit der Verbindung). Wir erfassen auch bestimmte Informationen im Zusammenhang mit der Navigation (Zugriff auf die Website, aufgerufene Seiten, Verbindungsdauer) sowie Informationen aus Cookies, wie unten erläutert.

  • Bei Bestellung und Bezahlung:

Wenn Sie Ihr Konto auf der Website erstellen oder Produkte kaufen, übermitteln Sie uns die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlichen personenbezogenen Daten (insbesondere Name, Vorname, vollständige Kontaktdaten, Bestelldaten, Zahlungsmittel).

  • Beim Ausfüllen von Formularen:

Wenn Sie ein Formular ausfüllen (Anmeldung zum Newsletter, Teilnahme an einem eventuellen Gewinnspiel oder einer Umfrage), erheben wir die Daten, die für die Abwicklung des im Formular beschriebenen Vorgangs erforderlich sind (insbesondere E-Mail).

Wenn wir personenbezogene Daten erheben, kennzeichnen wir erforderliche Felder mit einem Sternchen. Diese Daten sind für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen zwingend erforderlich. Wenn Sie die erforderlichen Felder nicht ausfüllen, kann die Dienstleistung nicht ausgeführt werden.

Datenschutz

Wir verpflichten uns, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und zu verhindern, dass diese verloren gehen, gestohlen, beschädigt, verfälscht oder an unbefugte Dritte weitergegeben werden.

Wir können jedoch den Zugriff auf einige Ihrer Daten durch Dritte gestatten, die in unserem Namen oder für andere von Ihnen genehmigte Zwecke handeln. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte kann auch erfolgen, um uns die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten (z. B. Lieferung von Produkten) zu ermöglichen; Eine solche Übermittlung kann in Länder erfolgen, in denen das Schutzniveau personenbezogener Daten nicht so hoch ist wie das an Ihrem Wohnsitz.

Wir verkaufen die uns von Ihnen anvertrauten personenbezogenen Daten niemals an Dritte weiter.

Die Zahlungsorganisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind zertifiziert und wir speichern niemals Ihre Bankdaten.

Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, für die sie erhoben wurden (Kontoerstellung, Bestellung, Registrierung, Newsletter, Rechnungsstellung). Wenn die Verwendung dieser Daten nicht mehr gerechtfertigt ist oder Sie uns auffordern, sie zu löschen, werden wir sie löschen oder anonymisieren, sodass eine Identifizierung unmöglich wird.

Ihre Rechte an Ihren Daten

Unter bestimmten Voraussetzungen gewähren Ihnen die geltenden Vorschriften folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung ihrer Verarbeitung.
  • Recht auf Übertragbarkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten darauf beruht.
  • Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Sie haben außerdem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten, insbesondere zur kommerziellen Werbung, einzulegen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, sofern keine rechtlichen und berechtigten Gründe vorliegen.

Löschen Ihrer Daten

Sie können Ihre Daten entweder direkt in Ihrem persönlichen Konto auf der Website berichtigen oder löschen oder indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden, dessen Kontaktdaten unten aufgeführt sind.

Sie können sich auch von jedem kommerziellen Prospektionsprozess abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren Newslettern klicken.

Definition und Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Sie werden sowohl zur Optimierung der Funktionsweise von Websites als auch zum Sammeln von Informationen verwendet. Sie können funktionaler Natur sein (um Ihren Komfort beim Surfen zu erhöhen und die Sicherheit zu gewährleisten) oder werblich sein (um Ihnen gezielte Angebote entsprechend Ihren Präferenzen anzubieten).

Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, fragen wir Sie, ob Sie die Verwendung von Cookies während Ihrer Navigation akzeptieren (Warnbanner). Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung aktiviert. Sie können weitersurfen, indem Sie Cookies ablehnen; in diesem Fall kann jedoch die ordnungsgemäße Funktion des Dienstes nicht gewährleistet werden.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, können Sie Ihre Einstellungen später jederzeit ändern, um sie in Ihrem Browser zu deaktivieren.

Kontakt

Die Kontaktdaten für IOTA lauten wie folgt:

Pierric Perret, Rue de Creuze 1, 2072 Saint-Blaise, Schweiz.

E-Mail: hello@iota-solar.com


Änderungen der Datenschutzrichtlinie

IOTA behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bei Bedarf werden wir Sie benachrichtigen und ggf. Ihre Einwilligung einholen.